Kurzbiographie
Liebe Langenfelder,
mein Name ist Sascha Vilz. Ich wurde 1982 in Euskirchen geboren und wuchs in Bad Münstereifel auf. Seit 2015 wohne ich mit meiner Frau in Langenfeld und arbeite als IT-Berater in Köln. Dort betreue ich Projekte im Bereich der Digitalisierung.
Wir müssen die gewohnte Kontinuität mit einem gesunden Maß an Innovation und Neudenken mischen, um das Fundament weiterdenken und weiterentwickeln zu können. Ich möchte Sie, als Bürgerinnen und Bürger, durch Transparenz im Rathaus an Entscheidungen teilhaben lassen. Nur so kann gute Politik beginnen. So möchte ich für diese Stadt Politik machen.
Herzlichst
Sascha Vilz
Leitsätze
Mein politisches, wie auch privates, Engagement betreibe ich unter den Leitsätzen
„Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub.“
Antoine de Saint-Exupéry
und
„Die Demokratie lebt vom Kompromiss. Wer keine Kompromisse machen kann, ist für die Demokratie nicht zu gebrauchen.“
Helmut Schmidt ( Bundeskanzler der Bundesrepublik vom 17.5.1974 – 1.10.1982 )
Politisches Engagement
2001 bin ich erstmalig in die SPD eingetreten und übte seither verschiedene Funktionen in der SPD aus. In Bad Münstereifel war ich u.a. ständiges Mitglied im Ausschuss für Bau und Soziales, und übernahm in dieser Zeit zudem unterschiedlichste Funktionen im Vorstand des dortigen SPD Ortsvereins. Nach einer kurzen politischen Pause bin ich seit 2017 wieder in der SPD aktiv. Seit März 2019 bin ich Vorsitzender des SPD Ortsvereines und seit 2018 sitze ich für die SPD Ratsfraktion in Langenfeld als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bau und Verkehr und als Mitglied in der Gesellschafterversammlung der Stadtentwicklungsgesellschaft Langenfeld mbH.
Mein besonderes politisches Interesse gilt den Themenkomplexen
- einer nachhaltigen und zukunftsorientierte Sozialpolitik in Bund, Land und Kommune,
- einer aktiveren Einbindung junger Menschen und Bürger*Innen in politische Entscheidungsprozesse, die es ihnen ermöglicht, Zukunft mit zu gestalten, sowie
- einer auf die neuen Bedürfnisse und Herausforderungen – insbesondere mit Blick auf die digitale Revolution – angepassten Bildungslandschaft
In der SPD
- 2001 – 05/2016 Mitglied der SPD
- 2002 – 2010 Mitglied im Vorstand der SPD Bad Münstereifel
- 05/2016 – 09/2017 parteilos
- seit 09/2017 Mitglied der SPD
- seit 03/2018 Mitglied der Ratsfraktion der SPD Langenfeld
- seit 03/2019 Vorsitzender des Ortsvereins der SPD Langenfeld
- seit 11/2020 Mitglied des Rates der Stadt Langenfeld
- seit …
Kommunalpolitische Mandate
- Mitglied des Rates der Stadt Langenfeld (50.001 – 150.000 Einwohner) und den folgenden Fachausschüssen und Gesellschafterversammlungen:
- Ausschuss für Planung, Umweltschutz und Klima
- Aufsichtsrat der Stadtwerke Langenfeld mbH
- Gesellschafterversammlung der Digital- und Infrastrukturgesellschaft Langenfeld mbH
- Wahlprüfungsausschus